Beschreibung

Ein Rückzugsort der besonderen Art: Das Fjordholz Saunahaus Modell Forte
Das Fjordholz Saunahaus Modell Forte ist nicht nur ein einfaches Gartenhaus, sondern ein einzigartiger Rückzugsort, der Komfort und Qualität miteinander vereint. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die besonderen Eigenschaften und die hochwertige Verarbeitung dieses Saunahauses. Entdecken Sie, warum das Modell Forte eine lohnende Investition für jeden Gartenliebhaber ist.
Ein Blick auf die Materialien: Was das Saunahaus so robust macht
Das Saunahaus Modell Forte besteht aus massivem nordischem Fichtenholz, das in zwei verschiedenen Wandstärken erhältlich ist: 70 mm und 90 mm. Diese massive Bauweise sorgt nicht nur für eine ausgezeichnete Isolierung, sondern auch für eine hohe Stabilität. Das naturbelassene Holz wird durch eine 4-fach Eckausfräsung ergänzt, die für eine perfekte Passgenauigkeit und zusätzliche Stabilität sorgt.
Die Dachkonstruktion: Schutz bei jedem Wetter
Ein weiteres Highlight des Modells Forte ist die extra starke Dachkonstruktion. Das Dach besteht aus 18 mm starken Nut- und Federbrettern, die selbst hohen Schnee- und Windlasten standhalten können. Dies macht das Saunahaus besonders geeignet für Regionen mit extremen Wetterbedingungen. Zusätzlich sorgen innenliegende Gewindestangen für eine effektive Sturmsicherung.
Komfort und Sicherheit: Die Ausstattung im Inneren
Im Inneren des Saunahauses finden sich stabile Rückenlehnen und Bankblenden aus Espenholz. Die Saunabänke, ebenfalls aus Espenholz, sind 60 cm breit und bieten ausreichend Platz für entspannte Saunagänge. Der hochwertige Hocker aus Espenholz ergänzt die Sitzmöglichkeiten. Für die Sicherheit sorgt ein Ofenschutzgitter aus Massivholz.
Verglasung und Türen: Licht und Schutz vereint
Die Verglasung der Fenster besteht aus gehärtetem Isolierglas, das für eine ausgezeichnete Wärmedämmung sorgt. Die Schiebetüren sind aus Sicherheitsglas gefertigt und bieten durch ihre abschließbare Funktion zusätzlichen Schutz. Ein Oberlichtfenster mit Dreh-/Kipp-Funktion sorgt für natürliche Belüftung und Helligkeit im Innenraum.
Der Fußboden: Stabilität von unten
Der Fußboden des Saunahauses besteht aus 28 mm starken Nut- und Federbrettern, die inklusive Fußleisten geliefert werden. Diese massive Konstruktion verleiht dem Boden eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit. Die imprägnierten Fundamentbalken dienen als stabile Unterkonstruktion und schützen das Holz vor aufsteigender Feuchtigkeit.
Zusätzliche Informationen für den Kauf
Das Saunahaus Modell Forte kann sowohl als Bausatz als auch schlüsselfertig erworben werden. Direkt vom Hersteller geliefert, bietet es eine fünfjährige Garantie. Der Kauf auf Rechnung und der kostenlose Versand sind weitere Vorteile, die dieses Angebot besonders attraktiv machen.
Mit dem Fjordholz Saunahaus Modell Forte erwerben Sie nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch einen Ort der Entspannung und Erholung. Die durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien machen es zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt. Genießen Sie die Vorzüge eines eigenen Saunahauses im Garten und schaffen Sie sich Ihre persönliche Wellnessoase.
```