Beschreibung

Entspannung in skandinavischer Eleganz: Das Fjordholz Saunahaus Modell Sirpa
Das Saunahaus Modell Sirpa von Fjordholz bietet eine einzigartige Verbindung aus traditioneller skandinavischer Bauweise und moderner Funktionalität. Mit seiner robusten Konstruktion und den hochwertigen Materialien stellt es eine ideale Ergänzung für jeden Garten dar. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über dieses außergewöhnliche Saunahaus.
Robustheit und Langlebigkeit: Die Materialwahl
Das Saunahaus Modell Sirpa besteht aus massiven Wandbohlen mit einer Stärke von wahlweise 70mm oder 90mm, gefertigt aus naturbelassener nordischer Fichte. Diese Holzart ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Die vierfachen Eckausfräsungen sorgen für eine stabile Verbindung der Holzelemente und gewährleisten eine hohe Dichtigkeit und Isolierung.
Die imprägnierten Fundamentbalken bilden die solide Basis des Saunahauses und schützen es effektiv vor aufsteigender Feuchtigkeit. Diese Unterkonstruktion ist entscheidend für die Langlebigkeit und Stabilität des gesamten Bauwerks.
Sicherheit und Komfort: Die Tür- und Fensterlösungen
Ein besonderes Merkmal des Saunahauses ist die Verglasung der Türen und Fenster aus gehärtetem Isolierglas. Diese bieten eine hervorragende Wärmeisolierung und sind zudem äußerst robust. Die hochwertige Ganzglastür zur Sauna wird durch einen Edelstahl-Türdrücker mit PZ-Schloss ergänzt, der inklusive drei Schlüsseln geliefert wird.
Die extra hohe Einzeltür mit einem Leimholzrahmen und einer Durchgangshöhe von 200 cm ermöglicht einen komfortablen Zugang. Gummidichtungen an den Türen sorgen für einen optimalen Schutz vor Zugluft und Feuchtigkeit.
Stabilität bei Wind und Wetter
Die innenliegenden Gewindestangen bieten eine effektive Sturmsicherung, die das Saunahaus auch bei extremen Wetterbedingungen stabil hält. Das große Rundfenster mit einem Durchmesser von 90 cm und die bodentiefen Fenster (eins mit Dreh/Kipp-Funktion, eins feststehend) lassen viel Licht in das Innere und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Strapazierfähige Dachkonstruktion
Die extra starke Dachkonstruktion ist ein weiteres Highlight des Modells Sirpa. Sie besteht aus 18mm starken Nut- und Federbrettern, die auch für höhere Schnee- und Windlastzonen geeignet sind. Diese Konstruktion bietet nicht nur Schutz vor den Elementen, sondern auch eine ansprechende Optik.
Komfortabler Innenraum
Der Innenraum des Saunahauses ist mit einem Massivholz-Fußboden aus 28mm starken Nut- und Federbrettern ausgestattet. Die Fußleisten sorgen für einen sauberen Abschluss und unterstreichen die hochwertige Verarbeitung. Die drei Saunabänke aus 60 cm breitem Espenholz bieten ausreichend Platz für entspannende Saunagänge.
Praktische Zusatzinformationen
Das Fjordholz Saunahaus Modell Sirpa wird als Bausatz oder schlüsselfertig angeboten, was Flexibilität bei der Installation bietet. Es kommt direkt vom Hersteller, was eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert. Mit einer fünfjährigen Garantie, Kauf auf Rechnung und kostenlosem Versand wird der Kauf zusätzlich erleichtert.
Zusammenfassend bietet das Fjordholz Saunahaus Modell Sirpa eine exzellente Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernen Anforderungen. Seine hochwertigen Materialien und die durchdachte Konstruktion machen es zu einer lohnenswerten Investition für jeden, der einen Hauch von skandinavischer Gelassenheit in seinen Garten bringen möchte.